[wpml_language_selector_widget]

Präsentation

Die Geschichte

Der Legende zufolge hat sich der Oberst Giuseppe Antonio Rusconi während einer seiner Spaziergänge zu einem Weingut oberhalb Giubiascos, wo er ein Landhaus besaβ, am Fuβ verletzt. Er liebte es, dorthin zu gehen, um vor den Verleumdungen und der Wut, denen er während Giubiascos Revolution in 1814 ausgesetzt war, zu fliehen.
Nach seiner Verletzung fingen die Leute an, „al sa scarpaa un pè“ („er verletzte sich am Fuβ“) zu sagen, und von diesem Moment an nannte sich der Ort oberhalb Giubiascos „Scarpapè“. Nach mehreren Grundstückübertragungen wurde Giuseppe Antonio Rusconis Landhaus von der Familie Archetti gekauft, der vorgeworfen wurde, mit dem faschistischen Regime während des Zweiten Weltkrieges sympathisiert zu haben, und wurde deshalb Opfer von Schikanen. Das Haus brannte später ab.
Nach diesem traurigen Vorfall wurde das Grundstück von Ersilio Ostini gekauft, auch bekannt als „Scarpa“ („Schuh“), der es mit groβem Aufwand in eine Gaststätte umbaute. Im Jahre 1984 übernahm sein Sohn Pietro die Führung der Grotto Scarpapè und verwaltete sie bis 2013. In diesem Jahr wurde die Gaststätte geschlossen und Restaurierungen begannen, um sie in Ferienwohnungen umzuwandeln. Pietros Töchter Febe und Ella helfen ihm nun, das Familienunternehmen zu betreiben.